Unerwünschte & vermehrte Behaarung lasern
Unliebsame Haare für immer los werden
Eine vermehrte Behaarung des Körpers kann sowohl bei Frauen, als auch bei Männern in unterschiedlicher Ausprägung auftreten. Gründe können eine genetische Veranlagung oder hormonelle Veränderungen wie beispielsweise während der Schwangerschaft oder Menopause sein. Ob es sich um ein medizinisches Beschwerdebild wie dem Hirsutismus (verstärkter Haarwuchs bei Frauen) oder um ein rein ästhetisches Problem handelt, muss individuell geklärt werden. Im Falle eines kosmetischen Problems oder zur vorbeugenden Behandlung von proktologischen Erkrankungen wie der Steißbeinfistel, können Dr. Hofer und Herr Bärtl Ihnen weiterhelfen.
Unverträglichkeit einer Rasur, Akne
Bei vielen Menschen entzünden sich nach der Rasur die Haarwurzeln, zum Beispiel in der Leistenbeuge und im Intimbereich. Auch eingewachsene Haare können zum Problem werden. In diesem Fall kann die Laserhaarentfernung die Entzündungen beseitigen. Bei Akne vulgaris oder Akne inversa kann die Laserbehandlung einen direkten, entzündungshemmenden Effekt zusätzlich zur Haarentfernung haben.
Kosmetische Haarentfernung
Makellose und seidenglatte Haut ist für viele Menschen ein Schönheitsideal, das gerade im Sommer verwirklicht werden will. Sie können gerne zu uns kommen, wenn Sie störende Behaarung im Intimbereich oder Gesicht loswerden möchten. Optimal für die permanente Haarentfernung beim europäischen Hauttyp ist ein Diodenlaser mit einer Wellenlänge von 800-810 Nanometern. In sensiblen Regionen ist die Behandlung unter Lokalanästhesie (Gel oder Injektion) möglich.
Wie können Haare mit dem Laser entfernt werden?
Durch den Laser wird energiereiches Licht auf die behaarten Körperstellen appliziert. Die Lichtenergie wird durch das Melanin, den Farbstoff der Haare, aufgenommen und führt zu einer Erwärmung der Haarwurzel über die kritische Temperaturschwelle von 60°. Die Haarwurzel bringt kein Haar mehr hervor.
Viele unserer Haarwurzeln befinden sich jedoch in einem „schlafenden“ Zustand. Wenn sich Haare in der Wachstumsphase befinden oder gerade ausgefallen sind, kann der Laser nicht wirken. Man benötigt also mehrere Behandlungen in Abständen von vier bis acht Wochen, um eine vollständige Haarentfernung zu erreichen.
Sie haben Fragen zur Haarentfernung mit Laser? Zögern Sie nicht uns anzurufen und einen Termin zu vereinbaren: Wir beraten Sie gerne ausführlich zu diesem Thema.