0049-89-292679
Jetzt Termin vereinbaren!
Jetzt Termin vereinbaren!
Praxisgründer Dr. Bernhard Hofer
Bei Übernahme der Praxis bestand das Personal aus dem Inhaber und einer Angestellten. Mittlerweile sind wir drei Ärzte und fünf Mitarbeiterinnen. Trotzdem ist der Tag immer zu kurz und freie Termine sind schnell vergeben. In dringenden Fällen versuchen wir immer, über die Warteliste oder außerplanmäßige Termine eine Lösung zu finden. Bitte haben Sie aber Verständnis, dass auch unsere Möglichkeiten nicht unbegrenzt sind.
Mein Name ist Dr. Bernhard Hofer. Ich bin Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie und Proktologie und hatte 2012 beschlossen, mich nach 20 Jahren Kliniktätigkeit in eigener Praxis niederzulassen. Meine Motivation war und ist es, in der Behandlung der Steißbeinfistel und von Hämorrhoiden die bestmögliche Behandlung anbieten zu können. Dabei geben wir uns nie mit dem Erreichten zufrieden, sondern suchen ständig nach Verbesserungsmöglichkeiten.
Dabei habe ich zum Beispiel die Operationsstrategie bei minimal-invasiven Schilddrüsenoperation auf die Chirurgie der Steißbeinfistel übertragen und die Videoendoskopie aus der arthroskopischen Gelenkchirurgie übernommen. Besonders feine Instrumente fanden wir bei den Kollegen der HNO und Zahnmedizin. Stetiges Studium der Fachliteratur sorgt für den nötigen Input neuer Ideen.
Bei aller Begeisterung für den Fortschritt verlieren wir dabei nie bewährte Techniken aus den Augen. Bei der Behandlung der chronischen Analfissur und Analfistel kommt bislang noch kein neueres Verfahren in Bezug auf die Erfolgsrate an die herkömmliche Ausschneidung heran. Aber auch bei diesen Operationen sorgen Laser und Lupenbrille für eine verbesserte Präzision.
Unsere Operationen finden in der Praxis und in der Iatros Klinik (ambulantes Operationszentrum) statt. Stationäre Operationen in der Belegklinik Diakonie Maxvorstadt bieten wir nicht mehr an.
Wir haben immer ein offenes Ohr für Ihre Fragen und versuchen, auch bei vollem Kalender, einen Termin anbieten zu können.
von links nach rechts: Antonietta Zabransky, Valdeta Bekjiri, Elita Duglica, Anja Pidde
Von der Idee bis zur Realisierung einer auf Laser-Proktologie und den Pilonidalsinus spezialisierten Praxis
Erste Erfahrungen mit der schonenden Technik der Steißbeinfistel-OP am Klinikum Starnberg
Prüfung bei der Landesärztekammer nach Weiterbildung bei Prof. Th. Hager, Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Koloproktologie. Proktologische Sprechstunde am Klinikum Starnberg.
Aufbau der Proktologie am Klinikum Dachau.
Der Ceralas Laser von biolitec mit den Anwendungen FiLaC bei Analfisteln und Laser-Hämorrhoidoplastie (LHP) bereichert das Spektrum der Behandlungsmöglichkeiten. Schon früh reift die Idee, die FiLaC Technik auch bei der Steißbeinfistel anzuwenden.
Übernahme der gefäßchirurgischen Praxis Dr. v. Liebe in der Brienner Strasse 13 und Neuausrichtung auf Proktologie.
Aufbau der Website Pilonidalcenter.eu, um den Praxisschwerpunkt “Pilonidal Sinus Zentrum” publik zu machen.
Steigende Patientenzahlen machen die Vergrößerung der Praxis um einen weiteren Facharztsitz notwendig. Mit dem erfahrenen Facharzt Dr. Klaus Bärtl findet sich die Idealbesetzung für diese Position.
Die Praxis wächst weiter, Frau Dr. Schuster verstärkt das Team.
Studium in Regensburg. Weiterbildung in Meiningen, Fürstenfeldbruck und Wolfratshausen. Ausgebildeter Rettungsassistent und Notarzt.
Weiterbildung Klinikum Großhadern, Klinikum Augsburg und langjährige Tätigkeit als Fachärztin in der Schreiber - Klinik München.
Medizinische Fachangestellte
Valdeta Bekjri, MFA
Medizinische Fachangestellte
Elita Duglica, MFA
Medizinische Fachangestellte
Anja Pidde, MFA
Medizinische Fachangestellte
Antonietta Zabransky, MFA
PROKTOLOGISCHE PRAXIS MÜNCHEN & PILONIDAL SINUS ZENTRUM
Dr. Bernhard Hofer, Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie und Proktologie
angestellte Ärzte: Dr. Klaus Bärtl, Dr. Susanne Schuster, Fachärzte für Chirurgie
SPRECHZEITEN
MONTAG BIS FREITAG 9 – 13 UHR
MONTAG BIS DONNERSTAG 14 – 18 UHR
UND NACH VEREINBARUNG
NAVIGATION